Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Drillis.net. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo Jana, so einen Rand kannst du mit einer normalen Nähmaschine *sticken*Noch ne Frage:
Kann eine "normale" Nähmaschine Ränder sticken, wie die "5" auf diesem Bild?
http://www.farbenmix.de/anleitungen/schnitte/Zoe/11.jpg
Dann könnte man so 0-8-15 Uni-Shirts für 3-4 Euro kaufen und mit Ornamenten aufpeppen.
Unterstütze das Forum und verwende für Deinen Einkauf bei Amazon diesen Link. Danke!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2011
Name: Jana
Wohnort: Niedersachsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2011
Name: Jana
Wohnort: Niedersachsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2011
Name: Jana
Wohnort: Niedersachsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2011
Name: Jana
Wohnort: Niedersachsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2011
Name: Jana
Wohnort: Niedersachsen
Den Gedanken hatte ich auch schon.ich würde die einen Nähkurs bei der VHS empfehlen
Hallo Jana,
Ein kleiner Nähladen bietet Kurse an, 9 Euro je Std. ... mal schauen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2011
Name: Jana
Wohnort: Niedersachsen
boahhh, jetzt erst rechtSchwiMu hat mich bei meiner Info, daß ich mal versuchen möchte zu nähen, ausgelacht.
Haha, jetzt erst recht...
Kennst du den schon?Hallo liebe Jana,
ich würde die einen Nähkurs bei der VHS empfehlen. Habe ich auch gemacht als die Mäuse noch kleiner waren. Im Zuge dieses Nähkurses habe ich genau das gemacht was du als "korrespondierende Geschwisterkleidung" beschieben hast. Zwei Kleider und eine Weste für Weihnachten. Der Kurs war super! Leider fehlte mir dann die Zeit und ich nehme die Maschine genau ein mal im Jahr in die Hand- vor Fasching :-). Kennt hier jemand den Grüffelo? Letztes Fasching habe ich unserem Sohn ein Kostüm genäht. Der wollte unbedingt als Grüffelo gehen und das gab es nirgendwo zu kaufen... Dafür ist die Maschine also gut, ansonsten kostet das Nähen definitiv zu viel Zeit (sorry für das Fremdwort).
Liebe Grüße,
Hannah
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2011
Wohnort: Brandenburg, Nähe Berlin
Unterstütze das Forum und verwende für Deinen Einkauf bei Amazon diesen Link. Danke!