Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Drillis.net. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Anna5

Fortgeschrittener

  • »Anna5« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 484

Registrierungsdatum: 18. September 2011

Name: Anna

Wohnort: CH

Danksagungen: 173 / 166

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 20. Juli 2015, 06:42

Schulranzen / Schulrucksack

Meine Drillinge brauchen für die Oberstufe neue Rucksäcke und schlussendlich habe ich hier bestellt:

http://www.schulranzen-onlineshop.de/

Kann ich nur weiter empfehlen, nach Zusenden der Geburtsurkunden habe ich 10% Rabatt bekommen, sehr grosse Auswahl, sehr netter Service und für Schweizer evtl noch ganz interessant, die Mehrwertsteuer wird zurück erstattet.

Die Rucksäcke waren innerhalb von 2 Tagen da, und die Kinder sind happy.

LG
Anna

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kuschelmops

Beiträge: 896

Registrierungsdatum: 18. Mai 2011

Danksagungen: 281 / 191

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 20. Juli 2015, 09:25

Hallo Anna,

wann kommt man in der Schweiz denn in die Oberstufe? Unsere Kleinen müßten gerade mal eine Klasse unter den euren sein und kommen jetzt in die 2. Gymnasiumsklasse (= 8. Klasse wegen sechsjähriger Grundschule)...und Yusuf wäre, wenn er seine Schullaufbahn ohne Ehrenrunde und unfreiwilligen Abflug gestaltet hätte, letztes Jahr in die Oberstufe (= 11. Klasse) gekommen...

Und aussuchen tun unsere ihre Schulrucksäcke schon lange selber - was angesagt und cool ist, ist meist meilenweit von praktischen Erwägungen der Eltern entfernt...


Alles Liebe,

Eva
Eva

mit Yusuf (10.12.1998) und
Amalia, Friedrich und Elisabeth (07.08.2002)

Seid umschlungen, Millionen
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder, überm Sternenzelt
Muß ein lieber Vater wohnen!

Beiträge: 3 030

Registrierungsdatum: 16. Juni 2011

Name: Bianca

Danksagungen: 208 / 119

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 20. Juli 2015, 10:08

Wir haben bis jetzt immer hier gekauft :

http://www.koffer-umlandt.de/?gclid=CKHu…CFSUOwwodffoJRQ
Meine Monster sind *01.02.05, *14.06.06 und dreimal *27.10.08. Jetzt komplett mit Zwuck *14.01.2012


kuschelmops

Erleuchteter

Beiträge: 2 955

Registrierungsdatum: 18. Mai 2011

Name: Corinna

Wohnort: Niedersachsen

Danksagungen: 537 / 1020

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 20. Juli 2015, 10:29

Ich muss sagen, es lohnt sich auch mal beim Händler um die Ecke nach zu schauen, das sollte man nicht vergessen.
Wir haben die drei Schulrucksäcke für unsere Schulstarter hier im Ort beim Schreibwarenladen erstanden.
Die Chefin hat mir fast 15% Rabatt gegeben auf Preise, die schon regulär an der Untergrenze der Online-Preise lagen. Kleine Extras wie ein zusätzlicher Schreiblernbleistift und Sticker gab's für jedes Kind noch dazu.
Und die hiesige KG war an dem Tag mit im Laden und hat den Sitz der jeweiligen Tasche am Kind begutachtet und beraten.
So günstig hätte ich das online nicht bekommen. Da hat sich ein Vergleich für uns gelohnt. :thumbsup:
Viele Grüße,
Corinna mit M., J., P. (* Juni 2008, SSW 29+0, 1432g, 1237g und 723g) und E. (
* Januar 2013, SSW 36+0, 2880g)

Anna5

Fortgeschrittener

  • »Anna5« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 484

Registrierungsdatum: 18. September 2011

Name: Anna

Wohnort: CH

Danksagungen: 173 / 166

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 20. Juli 2015, 11:49

@Eva
Hier in der Schweiz ist in jedem Kanton (= Bundesland) alles unterschiedlich geregelt. Macht Spass und wehe man will innerhalb der Schweiz umziehen... Hier, wo wir wohnen, geht man nach der 6. Klasse in die Oberstufe (auf unterschiedlichem Niveau) und nach der 8. Klasse darf man die Aufnahmeprüfung ins Gymnasium machen und das wären dann weitere 4 Jahre.
In anderen Kantonen kann man direkt ins Gymnasium (prüfunngsfrei sogar!) wechseln, manchmal geht das nach der 5. Klasse schon, in anderen Kantonen wiederum nach der 8. oder gar 9.
Meine Drei haben eine Klasse wiederholt, da ihnen nach unsrem Aufenthalt in AU soviel Unterrichtsstoff gefehlt hat, den sie bis zum Übertritt in die Oberstufe nie aufgeholt hätten. Somit kommen sie erst jetzt in die 7. Klasse, sind dafür aber schulisch topfit.
Ihr fahrt nicht zufälligerweise wieder einmal über KN?

Die Rucksäcke suchen sie sich natürlich auch selber aus - ich darf nur bezahen... ;-)) Da die Mädchen in die Sportschule wechseln brauchen sie entsprechend grosse Rucksäcke, die dann auch entsprechend viel kosten.

@Kuschelmops:
Für uns Schweizer lohnt sich ein Einkauf in D fast immer um ein vielfaches, da kann bei uns kein Händler ums Eck mithalten, leider. Ich würde diese gerne unterstützen, aber bei einem Einkauf, der fast dreimal so teuer wird, hört bei mir der Spass auf.

LG
Anna

Unterstütze das Forum und verwende für Deinen Einkauf bei Amazon diesen Link. Danke!