Du bist nicht angemeldet.

Silke

Profi

  • »Silke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 260

Registrierungsdatum: 18. Mai 2011

Name: Silke

Wohnort: NRW

Danksagungen: 155 / 5

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Juli 2011, 19:59

Treppenschutzgitter

Ey, die haben ja echt einen großen Nachteil!

Kinder können sie kaum handhaben. :D

Gut, ich sehe ein, dass das der eigentliche Sinn und Zweck der Dinger ist. Aber was, wenn man ein Treppenschutzdingens kauf und das soll nicht die Kinder behindern?
Wir haben nämlich ein Treppenschutzrollo gekauft, damit der Hund unten bleibt. Und somit müssen auch die Kinder das Dingens handhaben können. Aber genau das ist schwer. 8)

Erst mal hat das Ding eine Einrastfunktion. Und wenn man am Rollo zieht, um es am anderen Ende einzuhaken, rastet es bei zarten Kinderkräften zu schnell ein und hakt.
Gut, das konnten wir umgehen. Zahlt sich aus, wenn das Ehedings ein Handwerker ist. Die Einrastfunktion haben wir außer Kraft gesetzt.
Aber der Widerstand des Rollos beim Ausziehen ist immer noch etwas, was Kinderhände mitunter überfordert.
Insbesondere, wenn sie bereits auf der Treppe sind und von da das Ding schließen wollen.

Sie bekommen es jetzt nach einer Woche hin, aber mit Mühe.

Ich schätze mal, diese Dinger sind wirklich nicht dafür konzipiert, dass Kinder sie handhaben "sollen". :D

Das ist eine Marktlücke, das können euch viele Hundebesitzer bestätigen. :rofl:
Liebe Grüße
Silke
mit K.(w), L. (m) und J. (m) (25.02.02)

Unterstütze das Forum und verwende für Deinen Einkauf bei Amazon diesen Link. Danke!